 |
|
Der 19jährige NVA-Soldat Alex Karow bewacht während der Fußball-WM 1974 die deutsch-deutsche Grenze. Sein Foto der Grenzanlagen hat dramatische Folgen (Filmszene "An die Grenze") | |
Mittwoch, 05.12.2007
Deutsches Kinofestival in Moskau – Das Programm
Moskau. Vom 5. – 9. Dezember läuft das deutsche Kinofestival in Moskau. Am Mittwoch um 19:30 Uhr ist Eröffnung. Russland-Aktuell hat alle Termine zusammengestellt und die wichtigsten Infos gesammelt.
|
|
Aufführungsort des nun schon sechsten deutschen Kinofestivals ist das Kinotheater „35 Millimeter“ auf halbem Weg zwischen den Metrostationen „Kurskaja“ und „Krasnyje Worota“. Die Eintrittskarten kosten 100 – 300 Rubel (3 – 9 Euro).
|
Gespenstischer Beginn Am Mittwoch beginnt das Festival mit dem Film „Nichts als Gespenster“ des Regisseurs Martin Gypkens. Vorgestellt wird der Film, der aus mehreren Episonden besteht, von der Schauspielerin Brigitte Hobmeier und dem Producer Andreas Eicher.
|
Donnerstag 19:00 Uhr „Nichts als Gespenster“ (Wiederholung) 21:15 Uhr „Energie“ (Kurzfilm), anschließend der Spielfilm Yella mit Nina Hoss 23:00 Uhr Kurzfilmprogramm „Next Generation“. Die besten Kurzfilme von 1998 – 2007 werden von der Regisseurin Astrid Rieger präsentiert
|
Freitag 19:00 Uhr „Am Ende kommen Touristen“ 21:00 Uhr „Ulzhan“. Der in Kasachstan spielende Liebesfilm wird vom bekannten deutschen Regisseur Volker Schlöndorff vorgestellt. 23:00 Uhr „Next Generation 2007“ Kurzfilme der letzten beiden Jahre – präsentiert von Astrid Rieger und Erim Giresunlu.
|
Samstag 15:00 Uhr „Ernst Lubitsch in Berlin – von der Schönhauser Allee nach Hollywood“ 17:00 Uhr „Full Metal Village“. Die witzige Doku über das verschlafene Dorf Wacken, das sich zum allmählich Mekka der Heavy Metal Szene entwickelt, wird von der südkoreanischen Regisseurin Sung Hyung Cho präsentiert. 19:00 Uhr „Der Bettnässer“ (Kurzfilm) anschließend der Spielfilm „Du bist nicht allein“, vorgestellt von den Schauspielern Axel Prahl und Katerina Medwedewa. 21:00 Uhr „Auf der anderen Seite“ von Regisseur Fatih Akin („Gegen die Wand“) 23:00 Uhr Kurzfilmprogramm „Next Generation 2007“
|
Sonntag 13:00 Uhr „Hände weg vom Mississippi“ von Regisseur Detlev Buck. 15:00 Uhr „An die Grenze“ – Regisseur Urs Egger steht anschließend den Besuchern für Fragen zur Verfügung. 17:00 Uhr „Duell in Griesbach“ (Kurzfilm), anschließend „Schwere Jungs“ u.a. mit Comedy-Star Bastian Pastewka. 19:00 Uhr Vier Minuten
|
Die Zuschauer können traditionsgemäß ihre Beurteilungen über jeden einzelnen Film abgeben. Um die Aktivität des Publikums zu erhöhen, werden die aktivsten Zuschauer des Festivals am Sonntag um 21:00 Uhr ausgezeichnet.
|
Den Abschluss des Festivals bildet dann der Film „Madonnen“, den Regisseurin Maria Speth in Moskau präsentiert.
(ab/.rufo/Moskau)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>