 |
|
Der Weihnachtsbasar in der Deutschen Schule hat Tradition (Foto: Archiv/.rufo) | |
Donnerstag, 29.11.2012
Moskauer Deutsche Schule lädt ein zum Weihnachtsmarkt
Moskau: Emsiges Treiben und frohes Schaffen herrscht an diesen Tagen an der Deutschen Schule Moskau. Die Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren. Am Samstag ist es soweit.
|
|
Pünktlich zum Adventsbeginn weihnachtet es ein weiteres Mal in der russischen Hauptstadt. Am Samstag, den 1. Dezember 2012 um 13.00 Uhr öffnet die Deutsche Schule Moskau für jedermann die Tore. Weihnachtliche Stimmung ist garantiert. Offiziell wird der Weihnachtsbasar um 14:00 Uhr mit der Rede des deutschen Botschafters Ulrich Brandenburg eröffnet.
|
Theaterstück und Tombola Die Besucher können sich in diesem Jahr wieder auf einen gut organisierten und bunten Markt mit allerlei Attraktionen einstellen. Bastelaktionen für die Kinder und ein Theaterstück der Schüler sollen das Publikum, ob Alt, ob Jung, unterhalten. Die Verkaufsstände sind im ganzen Haus verteilt. Auch Gewinnlose können gekauft werden, die gespendeten Preise werden dann in einer Tombola verlost.
|
Anfahrt |
Mit der Metro bis zur Station Jugo-Sapadnaja. Aus dem Zug aussteigen und gegen die Fahrtrichtung bis zur Treppe gehen. Hinter der Schwingtür nach rechts und dann noch einmal nach rechts die Treppe hoch.
Draußen direkt den leicht ansteigenden Weg von der Straße weg nehmen. Entlang des Zauns des Deutschen Dorfs bis zum Haupteingang. |
|
|
Verwöhnt werden die Gäste bei freiem Eintritt mit warmen Speisen, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, oder auch Tee. An verschiedenen Ständen gibt es auch deutschen Wein oder im deutschen Raum wohlbekannte Süßigkeiten wie Christollen zu erwerben. Weihnachtskränze werden ebenfalls im Angebot sein.
Stand aus Österreich
Für dieses Jahr hat sich sogar Nachbarland Österreich auf dem Weihnachtsmarkt der Deutschen Schule Moskau mit einem eigenen Stand angemeldet. Die österreichische Botschafterin Dr. Margot Klestil-Löffler will die Veranstaltung ebenfalls besuchen.
|
Der Erlös des Weihnachtsmarkts wird wie in den Jahren zuvor wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt.
(Dietmar Haidinger/.rufo)
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>