moskau.ru *****
Stadtjournal von aktuell.ru. Seit 2000.
Das neue Märchen: Putins Bomben sind Grund der Migrantenflut
Syrien-Einigung: Das dicke Ende kommt noch
Russland
Petersburg
Moskau
Kaliningrad
Montag, 18.01.2021 7:48:
51
MOZ
suchen ►
Stadtnachrichten
|
D+A+CH
|
Szene
|
Sehenswert
|
Essen&Trinken
| Nacht |
Hotel
|
Anreise
|
SOS
|
Lexikon
|
Forum
|
Roter Platz
►
|
Kreml
►
|
Kirchen & Klöster
►
|
Museen
►
|
Modernes
►
|
Metro
►
|
Ausflüge
►
|
Strände
►
|
Fakten
Geheimnisse
Geschichte
Kurioses
Zukunft
Startseite
Am 15.Mai 2005 wird die Moskauer Metro 70 Jahre alt
Russland-Aktuell und Moskau.RU präsentieren aus diesem Anlass ein Metro-Special. Geschichten und Geschichte der Moskauer Metro, Geheimes und Kurioses, Anekdoten, Zahlen, Fakten und Zukunftspläne. All dies finden Sie hier.
Moskaus Metro - Leuchter, Marmor, Millionen Passagiere
Die Moskauer
Metro
, deren erste Linie 1935 eröffnet wurde, ist viel mehr als das wichtigste Nahverkehrsmittel der Hauptstadt: Sie befördert täglich etwa neun Millionen Passagiere - jeden Moskauer also einmal.
...mehr
Belorusskaja
Die Station liegt unter dem Weißrussischen Bahnhof. Am meisten beeindruckt das monumentale Partisanen-Denkmal am Übergang von der Ringline zur „Grünen Linie”. Bilder an der Decke zeigen das idyllische Landleben.
...mehr
Kiewskaja
Die Station Kiewskaja befindet sich unter dem Kiewer Bahnhof. Hier laufen drei Linien zusammen. Sehenswert sind die Hallen der dunkelblauen Linie und die der Ringlinie. Mosaike beschwören die russisch-ukrainische Freundschaft.
Majakowskaja
Die 1939 fertig gestellte Station wurde nach dem Dichter Majakowski benannt. Sie fasziniert durch die indirekte Beleuchtung der Kuppelmosaiken. Die Wandbilder zeigen die sowjetische Luftfahrt.
...mehr
Komsomolskaja
Eine der beeindruckendsten Stationen der ist die 1952 eingeweihte Ringlinien-Station Komsomolskaja. Von hier aus hat man Anschluss an die drei ebenfalls sehenswerten Zugbahnhöfe Leningradski, Jaroslawski und Kasanski.
...mehr
Park Pobedy
In der erst im Mai 2003 eröffneten Station blinkt und blitzt überall noch der Marmor. Zum Siegespark, der zentralen Moskauer Weltkriegs-Gedenkstätte, führen die längsten Rolltreppen Moskaus.
...mehr
Ploschad Rewoluzii
Thema der Ende der 30er Jahre eröffneten Station ist die Oktober-Revolution. Von hier aus geht es zum Roten Platz und zum Kreml. Unter den 40 Bögen stehen aus Bronze gegossene, idealisierte Helden der Revolution.
...mehr
nach oben
Zurück zur Hauptseite
Der Winter ist eingezogen. Für ein paar Monate können sich die Russen in den Moskauer Parks an zahlreichen Eisskulpturen erfreuen. (
Topfoto:
Ballin)
Die populärsten Artikel der letzten drei Tage
Mail an die Redaktion schreiben >>>
Moskau espresso
Schnelle Stadtnachrichten
29.12.2015
Parken: Moskaus Lizenz zum Gelddrucken
20.10.2015
Moskauer Polizei jagt Baulöwen nach vier Morden
23.09.2015
Moskau erhält größte Moschee Europas
11.09.2015
IKEA plant Expansion in Moskau
03.09.2015
Aerosmith kommt zum Moskauer Stadtgeburtstag
15.06.2015
Schwimmendes Museum auf Moskau-Fluss geplant
11.06.2015
Moskaus Flughafenzubringer: Neue Preise, alte Züge
14.05.2015
Fahrradwege auf dem Roten Platz in Aussicht
08.05.2015
Moskaus Siegesparade richtet sich gen Osten
02.03.2015
Nemzow-Mord: Politik auf brutale Art
16.02.2015
Lenin-Mausoleum in Moskau für zwei Monate geschlossen
11.12.2014
Moskau startet neuen Anlauf für Maut-Einfahrt
21.10.2014
Absturz: Total-Schaden auf Moskauer Flughafen
23.09.2014
Absage an CRO - Boykott des Tags der Deutschen Einheit?
14.09.2014
Kreml erwartet Sieg bei Regionalwahlen in Russland
Veranstaltungskalender Moskau >>>
Schnell gefunden
►
Russland Veranstaltungen und Kultur-Events in D+A+CH
Die Top-Themen
Kommentar
Das neue Märchen: Putins Bomben sind Grund der Migrantenflut
Moskau
Parken: Moskaus Lizenz zum Gelddrucken
Kopf der Woche
Moskauer Polizei jagt Baulöwen nach vier Morden
Kaliningrad
Pech für Kaliningrader Glücksspielbetreiber
Thema der Woche
Russland in Syrien: Imagekorrektur per Krieg gegen IS
St.Petersburg
Ermordete Zarenkinder werden in St. Petersburg beigesetzt
►
Alle Berichte bei Russland-Aktuell ab 2000 finden Sie in unserem Archiv
►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (
Chefredakteur: Gisbert Mrozek
) und mit Quellenangabe
www.aktuell.ru
E-mail genügt
www.Russland-Aktuell.ru
(www.aktuell.ru) ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland, der Provinz und der GUS auf deutschen Internetseiten:
www.sotschi.ru
www.wladiwostok.ru
,
www.kasachstan.ru
,
www.russlanddeutsche.ru
,
www.georgien.ru
,
www.abchasien.ru
,
www.ossetien.ru
,
www.waldikawkas.ru
,
www.grosny.ru
,
www.sibirien.ru
,
www.wolga.ru
,
www.baikalsee.ru
,
www.kaukasus.ru
,
www.nowgorod.ru
,
www.nischni-nowgorod.ru
,
www.nowosibirsk.ru
,
www.rubel.ru
,
www.zeit.ru