 |
|
Im Stechschritt über den Kreml-Platz (Foto: Ballin/.rufo) | |
Montag, 21.04.2008
Moskau will Touristen mit Parade in den Kreml locken
Moskau. Schicke Uniformen, rassige Pferde, ein strammer Stechschritt und fliegende Gewehre. Mit diesen „Zutaten“ will Moskau auch in diesem Sommer Touristen in den Kreml locken. Das Spektakel ist tatsächlich sehenswert.
|
|
Das Fernsehen war live dabei, als am Wochenende der Kreml-Wachdienst in historisch nachempfunden Uniformen seine Parade auf dem Kreml-Innenhof abhielt. Mit zahlreichen Kunststücken beeindruckte das Wachbataillon die Besucher. André Ballin war mit einer Kamera dabei und hat die besten Bilder eingefangen
|
Vor allem die zahlreichen Kinder waren begeistert. Naturgemäß waren die Kleinen von Pferden und Waffen schwer beeindruckt. Aber auch die Erwachsenen kamen auf ihre Kosten. Zu strammer Marschmusik konnten die Zuschauer zackig Gewehr schwingende (und sogar werfende) Soldaten und graziös tänzelnde Pferde bewundern.
|
Sommer-Tourismussaison eröffnet Mit diesem Spektakel hat das Moskauer Tourismuskomitee zusammen mit dem Kreml-Wachdienst und den Kreml-Museen die Sommersaison für Touristen eröffnet. Ab sofort können Besucher im Kreml bis in den Oktober hinein jeden Samstag einer solchen Parade beiwohnen.
|
Sobald das Wetter etwas wärmer ist, sollen die Gardisten zudem in einer weißen Uniform antreten. Das verspricht dem Spektakel zusätzlichen Glanz zu verleihen Beginn der Veranstaltung ist stets um 12:00 Uhr.
|
Einmal im Monat, jeweils am letzten Samstag, findet die Parade auch auf dem Roten Platz statt. Dort können die Besucher die Kunststücke der Kreml-Garde um 14:00 Uhr bewundern.
|
Schon in den vergangenen Jahren hat das Kreml-Wachbataillon zur Erhöhung der Besucherzahlen geführt. Seit 2005 wird die Parade durchgeführt. Immerhin 12,5 Prozent mehr Besucher kommen inzwischen jeden Samstag, um sich das Spektakel anzuschauen.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>