 |
|
Vom anderen Ufer der Moskwa sieht man Kreml, Basilius-Kathedrale - und am rechten Bildrand einen Bauzaun, wo mal das Rossija war (Foto: Ballin/.rufo) | |
Mittwoch, 23.03.2011
Parlamentszentrum anstelle des Hotels Rossija geplant
Moskau. An Stelle des ehemaligen Hotels Rossija hinter dem Kreml soll ein gigantischer Komplex entstehen, der beide Parlamentskammern beherbergt. Zunächst müssen aber noch Eigentumsfragen geklärt werden.
|
|
Das Gelände gehört der Aktiengesellschaft Rossija, die von der Moskauer Stadtregierung kontrolliert wird. So lange Juri Luschkow Bürgermeister von Moskau war, hat er sich gegen das Projekt gesträubt. Der neue Bürgermeister Sergej Sobjanin hat sich hingegen schon dafür ausgesprochen.
|
Größtes Hotel Europas Das 1967 gebaute Hotel Rossija war das größte Hotel Europas. Der gewaltige Komplex wurde Ende 2005 geschlossen und 2006 abgerissen.
|
Das Recht zum Wiederaufbau eines Fünfsternehotels sicherte sich zunächst der Geschäftsmann Schalwa Tschigirinski. 800 Mio. USD sollten in den Aufbau des Hotels fließen.
Riesige Baustelle am Moskwa-Ufer Doch die Ausschreibung wurde später widerrufen, so dass das riesige Areal seit Jahren leer steht. Von der Moskwa aus ist lediglich ein hoher Zaun zu "bewundern".
Nun soll an dieser Stelle ein Parlamentszentrum entstehen, das sowohl die Duma, als auch den Föderationsrat beherbergt. Bisher sitzt die Duma in einem Gebäude in der Nähe des Bolschoi Theaters, während der Föderationsrat auf Gebäude in der Bolschaja Dmitrowka und teilweise am Neuen Arbat aufgeteilt ist.
|
Komplex kostet zwei Milliarden Euro Der neue Komplex mit einer Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern soll u.a. einen Sitzungssaal mit 5.000 Plätzen beinhalten.
|
Für die Realisierung des Projekts muss der Staat Schätzungen zufolge aber noch etwa zwei Milliarden Euro im Etat bereit stellen.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>