 |
|
Arbeiter und Kolchosbäuerin stellen sich ebenfalls der Jury bei der Sandskulpturen-WM (Foto: TV) | |
Dienstag, 04.05.2010
Auf Sand gebaut: Sandskulpturen-WM in Moskau
Moskau. Im Stadtpark Kolomenskoje hat die WM im Formen von Sandskulpturen begonnen. Thema der vergänglichen Werke in diesem Jahr ist die Filmgeschichte – und so können Besucher u.a. Hitchcock und Dracula bewundern.
|
|
Das beliebteste Motiv der Künstler ist allerdings Romanheld Sherlock Holmes. Die Abenteuer des englischen Superdetektivs wurden in vielen Ländern, so auch in Russland, verfilmt.
|
Pyramiden, Alfred Hitchcock und Graf Dracula Neben zahlreichen Filmfiguren haben sich die Künstler aber auch Motive aus anderen Bereichen gewählt. So sind die ägyptischen Pyramiden zumindest für die Zeit bis zum Ende der Maifeiertage (9. Mai) auch in Moskau zu bewundern.
|
Was Pyramiden und Sandpaläste mit der Filmgeschichte zu tun haben, erschließt sich den Beobachtern nicht sofort. Doch der Phantasie sind ja in der Kunst bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Zur „Entschuldigung“ der Künstler sei zudem angemerkt, dass zumindest die Pyramiden in einer Reihe bekannter Filme den imposanten Hintergrund für die Filmhandlung abgeben.
|
Arbeiter und Kolchosbäuerin als Motiv Russische Sandfigurenbauer haben sich übrigens für das bekannte Motiv von „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ entschieden. Das Denkmal, dass nach mehreren Jahren Renovierung nun wieder das Allrussische Ausstellungszentrum WWZ (früher WdNCh) schmückt, ist auch das Logotyp für die einst bekannteste Filmfabrik der Sowjetunion: Mosfilm.
|
Parallele Ausstellung im WWZ Vielleicht ist der Nachbau von „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ aber auch ein dezenter Hinweis auf ein parallel stattfindendes Sandskulpturen-Festival im WWZ. Dort gibt es Ausstellungen zu gleich drei Themen: Verlorene Welten, Untergang von Pompei und der Untergang von Atlantis.
|
Zu sehen sind dabei u.a. Dinosaurier-Skulpturen, oder ein Vulkan aus Sand. Die jeweiligen Szenenbilder werden dabei noch von Audioeffekten verstärkt. Besonders interessant im WWZ: Die Künstler bieten Workshops an, in denen sie Interessierte in das Handwerk des Sandskulpturenbaus einführen.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>