 |
|
Rappelvoll war es letztes Jahr beim Stadtfest auf der Twerskaja (Foto: Archiv/.rufo) | |
Donnerstag, 03.09.2009
Herzlich Willkommen! Moskau feiert Stadtgeburtstag
Moskau. Mit über 500 Veranstaltungen begeht Moskau seinen 862. Geburtstag. Für Alt und Jung sollte etwas dabei sein: Feuerwerk am Roten Platz, Theater auf der Twerskaja, Volksfeste in den Parks - und eine Schlacht.
|
|
Traditionell feiert Moskau seinen Stadtgeburtstag am ersten Wochenende im September. Zwar reicht in diesem Jahr das Geld nicht, um Regenwolken von der Luftwaffe abschießen zu lassen, doch die Meteorologen sagen sowieso ein weitgehend heiteres Wochenende voraus.
|
Kulmination des Festes in Kremlnähe Die zentralen Veranstaltungen finden auf der zentralen Einkaufsmeile Twerskaja und in deren Umkreis statt. Unter anderem wird der Stadtgeburtstag mit einer Aufführung auf der Twerskaja eingeläutet. Kostenlose Konzerte finden am Theaterplatz und vor der Lubjanka am Samstag ab 14 Uhr statt. Auftreten werden u.a. die mehr oder weniger bekannten Popgruppen „Djuna“, „Nancy“ und „Mirage“.
|
Auf dem Roten Platz gibt es ein internationales Festival der Militärmusik und ein Klassikkonzert. Am Samstagabend können die Zuschauer am Wassiljewski Spusk hinter dem Roten Platz dann noch ein Feuerwerk erleben.
|
Sportveranstaltungen für Kinder Auch zahlreiche Sportveranstaltungen, u.a. eine Ruder-Regatta auf dem Moskau-Fluss, sind am Wochenende geplant. Insbesondere Kindern mit Behinderungen sind zahlreiche Sportveranstaltungen gewidmet.
|
Wer nicht unbedingt mit den Massen und der Metro ins Zentrum fahren will, kann auch in seinem Stadtbezirk feiern. Praktisch in jedem Stadtpark sind Veranstaltungen geplant. Beispielsweise gibt es im Park Ismailowo Tanzveranstaltungen für ältere Leute, während im Park Lefortowo am Vormittag ein Jahrmarkt für Kinder und später am Abend eine Open-Air-Disco geplant sind.
Die Kleinen freuen sich über Spielzeuge und Süßigkeiten im Angebot, Frauen und Mädchen finden wohl eher an Angeboten wie Maniküre und Hairstyling Gefallen. Wer seine Zukunft erfahren will, kann sich aus der Hand lesen lassen.
|
Exkursionen auf den Gütern in und um Moskau Auf dem Gut Ljublino im Osten Moskaus werden kostenlose Exkursionen durch das Durassow-Schloss angeboten und im Park und Museum Zarizyno finden mehrere Konzert- und Festveranstaltungen zum Stadtgeburtstag statt, die der Pflege des eigenen Hauseingangs und Verschönerungen der Höfe gewidmet sind.
|
Nahe Moschaisk beim Freilichtmuseum Borodino wird zudem am Sonntag die Schlacht von Borodino 1812 nachgestellt. Dorthin kommt man mit Vorortzügen vom Weißrussischen Bahnhof, die eigens den Tag über dorthin fahren.
|
Teures Vergnügen: Netrebko singt im Kreml Gefeiert wird das ganze Wochenende. Ihren Abschluss finden die Veranstaltungen erst am Sonntagabend, unter anderem mit einem Konzert des russischen Nationalorchesters und dem Auftritt des Opernstars Anna Netrebko im Kreml auf dem „Sobornaja Ploschad“ um 20 Uhr. Karten dafür gibt es laut Veranstaltern noch – allerdings sind die Preise mit über 30.000 Rubel (knapp 700 Euro) auch extrem hoch.
|
Als preiswerte Alternative empfiehlt sich da ein Besuch im Museumsgut Ostankino (in der Nähe des weltberühmten Moskauer Fernsehturms). Der Eintritt ist mit 150 Rubel (3,30 Euro) preiswert und angeblich gibt es am Sonntag um 19 Uhr ein Konzert der „Solisten des Barock“ zu hören.
|
|
|
Leser-Kommentare zu diesem Artikel (und Kommentare zu Kommentaren): ↓
Schreiben Sie Ihren eigenen Kommentar, nachdem Sie sich hier unten für Kommentare neu registriert haben. Beachten Sie unbedingt die
>>> Regeln für Leserkommentare. Sie können hier oder auch im Forum (
www.forum.aktuell.ru) mitdiskutieren.
Bisher gibt es zu diesem Artikel noch keine Leserkommentare
Überblick aller Leserkommentare zu allen Artikeln >>>